Viele Profile ab 5 Meter30 Tage RückgaberechtSchneller & kostenloser Versand ab 150 €

Holzzargendichtungen

125 Produkte
Sortieren nach:

Holzzargendichtung in beige

Farbe

3,90 €* 3,90 € / Meter

Holzzargendichtung in grau

Farbe

33,75 €* 6,75 € / Meter

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackung & Versand und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Holztür-Dichtung gesucht?

In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen eine breite Auswahl aus Türdichtungen für Holzzargen. Wählen Sie aus über 200 Dichtungen für Holztüren aus und finden Sie die mit unserem Produktfilter rechts Ihre optimale Holztür-Dichtung. Sollten Sie nicht sicher sein, welche der Türdichtungen für Holzzargen für Ihre Zwecke am besten geeignet ist, kontaktieren Sie einfach einen unserer erfahrenen Experten oder senden Sie uns einen Stempelabdruck Ihrer Holztür-Dichtung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl einer Türdichtung für Holzzargen weiter.


Holzzargendichtungen für Haustüren

Holzzargendichtungen finden Ihren Anwendungsbereich unter anderem bei Haustüren. Dort werden sie in die dafür vorgesehene Nut eingenutet. In unserem Sortiment finden Sie Gummidichtungen mit verschiedenen Maßen. Je nach Spaltgröße und Nutbreite muss eine Holzzargendichtung mit den richtigen Maßen verbaut werden. Mit unserem Produktfilter können Sie nach der benötigten Türdichtung filtern.

Bei Haustüren verhindern Holzzargendichtungen, dass Kälte und Zugluft in das Innere Ihrer Wohnung/Haus eindringen. Dadurch lässt sich Heizenergie einsparen und folglich die Nebenkostenabrechnung senken. Wenn Sie mehr über das Energieeinsparungspotential von Tür- und Fensterdichtungen erfahren wollen, können Sie sich in unserem Expertentipp informieren.

Ebenfalls wird die Schallisolierung durch den Einbau von Holzzargendichtungen gefördert. Dadurch dringen Geräusche von außen nicht so einfach in das Innere. Der Geräuschpegel in Ihrer Wohnung/Haus wird durch Holzzargendichtung folglich gemindert.

Der Einbau von Türdichtungen verhindert zudem, dass Wasser eintreten kann. Holzzargendichtungen dichten den Spalt zwischen dem Türrahmen und dem Türflügel ab. Dadurch kann kein Wasser durch den Spalt gelangen. Übermäßiger Wassereintritt bei Haustüren kann zur Bildung von Schimmel führen, weshalb es notwendig ist dies mit der passenden Türdichtung zu unterbinden.


Gummidichtungen bei Holztüren einbauen

Holzzargendichtungen besitzen eine Falzbreite und Nutbreite. Die Falzbreite sagt aus wie breit der obere Teil (Kopf) ist. Dieses Maß bei Türdichtungen ist entscheidend um die richtige Spaltgröße abzudichten. Die Nutbreite hingegen sagt aus wie breit der Fuß der Dichtung ist. Der Fuß wird in die dafür vorgesehene Nut eingedrückt und hält die Türdichtung an der Tür. Vor diesen Hintergründen ist es wichtig die passende Dichtung zu verwenden, welche für Ihre Einbausituation geeignet ist. Der Einbau von einer nicht geeigneten Türdichtung führt zu einer nicht ausreichend abgedichteten Tür und zum Wärmeverlust.

Wenn Sie sich nicht sicher sind welche Holzzargendichtung am besten für Ihre Holztür geeignet ist, können Sie sich gerne per Messenger , Telefon oder E-Mail an unsere Experten wenden.

Wenn Sie die passende Dichtung gefunden haben können Sie mit dem Einbau beginnen. Um das Einnuten zu vereinfachen können Sie unseren passenden Einroller verwenden. Mit diesem können Sie die Türdichtung ganz einfach in die Nut einrollen.

  1. Im ersten Schritt schneiden Sie die Gummidichtung zu. Hierfür vermessen Sie den Türrahmen, in welchen die Türdichtung eingebaut werden soll. Die Höhe von Zimmertüren beträgt meistens 2 m. Die Breite 1 m. Für die Ecken können Sie eine Gehrungsschere verwenden. Mit dieser lassen sich Dichtungen in den richtigen Winkel schneiden.
  2. Als nächstes drücken Sie die Zimmertürdichtung in die Nut. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Gummidichtung gleichmäßig hineingedrückt wird und ausreichenden Halt in der Nut hat.
  3. Im letzten Schritt prüfen Sie ob der Anpressdruck der Tür ausreichend ist. Hierfür schließen Sie Tür und bewerten, ob sich die Tür gut schließen lässt. Ein leichter Widerstand ist vollkommen in Ordnung. Wenn sich die Tür sehr schwer schließen lässt ist der Anpressdruck zu hoch.

Türdichtungen mit Ausreißsteg

In unserem Sortiment finden Sie unter anderem Holzzargendichtungen mit einem sogenannten Ausreißsteg. Diese Gummidichtungen bieten den Vorteil, dass bei einem zu hohen Anpressdruck der Ausreißsteg herausgezogen werden kann. Das hat zur Folge, dass sich der Anpressdruck verringert und sich die Tür leichter schließen lässt.


Zimmertürdichtungen mit Abdecklippe

In unserem Onlineshop finden Sie unter anderem Holzzargendichtungen mit Abdecklippen. Die Abdecklippe dient dazu, dass keine Verschmutzungen wie z. B. Staub oder Schmutz in die Tür gelangen können. Zusätzlich verschönert die Abdecklippe bei einer Zimmertürdichtung das äußere Erscheinungsbild, da die Lippe fehlende Furnierstreifen im Bereich des Futters und zusätzlich die Einstellschrauben der Bänder überdeckt.

Holzzargendichtungen mit Abdecklippen gibt es in verschiedenen Maßen. Die Dichtungen unterscheiden sich in ihrer Falzbreite und Nutbreite.

Welche Gummidichtung für Ihre Einbausituation geeignet ist, erkennen Sie an dem Querschnitt der vorhandenen Dichtung. Schneiden Sie Ihre Dichtung hierfür an einem Punkt durch und vergleichen Sie den Querschnitt der Dichtung mit unseren Produkten. Falls Sie Hilfe bei Dichtungswahlder Wahl der richtigen Dichtung benötigen, können Sie sich gerne per Messenger , Telefon oder E-Mail bei unseren Experten melden.


Materialien von Zimmertürdichtungen

Holzzargendichtungen gibt es in verschiedenen Materialien. Die Materialien unterscheiden sich grundlegend in ihren Eigenschaften. Folgende Materialien finden Sie in unserem Sortiment im Bereich Holzzargendichtungen:

  • CEGRAN
  • TPE (Thermoplastisches Elastomer)
  • Halbhart-TPE
  • PVC
  • Silikon

CEGRAN ist unser hauseigener Werkstoff. CEGRAN weist eine hohe Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie z. B. Sonnenstrahlen, Ozon oder Feuchtigkeit auf.

Wir sind für Sie da!

Wir stehen Ihnen mit Fachkompetenz zur Seite und beraten Sie gerne.

Senden Sie uns Fotos zu Ihrem Dichtungs-Problem auf WhatsApp.

Per WhatsApp chatten »

Laden Sie hier direkt ein Bild Ihres Musters hoch.

Profil übersenden »

Wenden Sie sich an unsere Telefon-Hotline.

+49 (0) 89 / 2175 4604-0