Überschlagdichtung für Holzzargen
Überschlagdichtungen für Holzzargen
Überschlagdichtungen werden überwiegend an Fenstern und Türen verbaut. Der Einbau einer Überschlagdichtung verhindert das Eindringen von Zugluft, Kälte und Schmutz. Es gibt verschiedene Varianten von Überschlagdichtungen, welche sich in ihren Maßen unterscheiden. Um das richtige Dichtungsprofil für Ihre Einbausituation zu finden, können Sie uns ein Bild Ihrer aktuellen Dichtung über unseren Messenger zukommen lassen.
Wie werden Überschlagdichtungen eingebaut?
Um eine Überschlagdichtung einzubauen, sollten Sie folgende Schritte beachten, damit eine ordnungsgemäße Montage gewährleistet ist::
- Bauen Sie zunächst die alte Dichtung vorsichtig aus.
- Reinigen Sie die Nut, in welche die Fensterdichtung hineingesetzt werden soll.
- Nun können Sie die Überschlagdichtung in die Nut einsetzen. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie die Dichtung gleichmäßig in die Nut einsetzen.
Nutzen von Überschlagdichtungen
Überschlagdichtungen werden vor allem bei Fenstern und Türen verbaut. Durch den Einbau von Überschlagdichtungen, kann keine kalte Luft in den Innenraum dringen, wodurch sich Heizkosten einsparen lassen. Ebenfalls wird die Schallisolierung erhöht. Dadurch können Sie Ihre Wohnung bzw. Haus von lauten und meist unangenehmen Geräuschen abschirmen.
Verschiedene Materialien
In unserem Sortiment finden Sie Überschlagdichtungen aus verschiedenen Materialien. Folgende Materialien finden Sie bei uns:
Senden Sie uns Fotos zu Ihrem Dichtungs-Problem per Messenger.
Per Messenger chatten »Laden Sie hier direkt ein Bild Ihres Musters hoch.
Schicken Sie uns direkt eine E-Mail zu Ihrer Dichtungsfrage.
Wenden Sie sich an unsere Telefon-Hotline.