Anpressdichtungen für Holztüren
Anpressdichtung für Holzzargen und Holztüren
Anpressdichtungen werden mittels Schrauben bzw. Nägeln u. a. an Holztüren montiert. Gerade für alte Holztüren sind Anpressdichtungen eine gute Möglichkeit, um undichte Stellen zu beseitigen. Die Dichtprofile werden entweder verschraubt, genagelt, oder geklebt. Zum Schutz vor Zugluft und Insekten sind Anpressdichtungen bestens geeignet. Die Profile werden an der Unterseite der Tür montiert.
Einbauarten von Absenkdichtungen
Anpressdichtungen für Holztüren gibt es in verschiedenen Varianten. Die Anpressdichtungen unterscheiden sich in ihrer Montageart und in den Materialien. Folgende Einbauarten finden Sie in unserem Sortiment:
- Zum Anschrauben
- Zum Annageln
- Zum Ankleben
Für Holztüren eignen sich Anpressdichtungen zum Anschrauben und Annageln aufgrund des Materials besonders gut. Die Dichtprofile können an der Unterseite der Tür montiert werden.
Für Metalltüren eignen sich am besten Anpressdichtungen zum Ankleben, da es schwierig ist in das Material zu schrauben bzw. zu nageln.
In unserem Sortiment finden Sie Anpressdichtungen aus folgenden Materialien:
Wie werden Anpressdichtungen an Holztüren montiert?
Je nach Art der Anpressdichtungen werden die Profile unterschiedlich montiert. Die folgenden Schritte sollten Sie bei der Montage beachten:
- Reinigen Sie die Türoberfläche, wo die Dichtung letztlich angebracht werden soll. Hierfür eignet sich unser hauseigener Reiniger.
- Messen Sie Ihre Tür aus und schneiden Sie die Anpressdichtungen auf die benötigte Länge zu.
- Befestigen Sie nun die Anpressdichtungen. Je nach Art der Anpressdichtungen müssen Sie die Dichtung Anschrauben, Annageln oder Ankleben.
- Abschließend müssen Sie überprüfen, ob sich die Tür richtig öffnen, bzw. schließen lässt.
Senden Sie uns Fotos zu Ihrem Dichtungs-Problem per Messenger.
Per Messenger chatten »Laden Sie hier direkt ein Bild Ihres Musters hoch.
Schicken Sie uns direkt eine E-Mail zu Ihrer Dichtungsfrage.
Wenden Sie sich an unsere Telefon-Hotline.