Verglasungsdichtungen für Holztüren
Verglasungsdichtungen für Holztüren
In dieser Kategorie finden Sie eine umfassende Auswahl an Verglasungsdichtungen für Holztüren. Bei uns können Sie diese direkt online bestellen und erhalten Sie schon in kürzester Zeit entweder per Versand oder Sie können die Dichtungen auch in unseren Filialen abholen. Sollten Sie nicht sicher sein, welche Verglasungsdichtung für Ihr Anwendungsgebiet am besten geeignet ist, kontaktieren Sie einfach einen unserer erfahrenen Produktexperten oder senden Sie uns einen Stempelabdruck Ihrer Verglasungsdichtung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl weiter.
Verglasungsdichtungen erneuern
Verglasungsdichtungen werden mit der Zeit porös und brüchig. Dies hängt mit den äußeren Einflüssen wie z. B. Sonnenstrahlen oder Ozon zusammen, welche die Türdichtungen täglich erleben. Wenn die Verglasungsdichtung Brüche aufweist, dichtet das Gummiprofil nicht mehr ausreichend ab und muss folglich ausgetauscht werden:
- Entfernen Sie zunächst vorsichtig das alte Dichtprofil.
- Anschließend reinigen Sie den Bereich in dem die Verglasungsdichtung drin saß. Hierfür eignet sich unser Reinigungsmittel.
- Im nächsten Schritt schneiden Sie die Dichtung zu. Hierfür müssen Sie zunächst die Maße des Glases der Tür ausmessen.
- Drücken Sie die Verglasungsdichtung nun in die gereinigte Fuge.
- Überprüfen Sie ob die Dichtung gleichmäßig in der Nut sitzt und ordnungsgemäß sitzt.
Wie oft müssen Verglasungsdichtungen ausgetauscht werden?
Wie oft Verglasungsdichtungen ausgetauscht werden müssen hängt von der täglichen Belastung der Dichtungen ab. Zusätzliche Faktoren, welche in die Lebensdauer beeinflussen sind u. a. Material, Qualität und Alter.
Eine Verglasungsdichtungen, welche in einer Haustür verbaut ist weist in der Regel eine geringere Lebensdauer auf als eine Verglasungsdichtungen, welche im Inneren des Wohnbereichs verbaut ist. Dies hängt damit zusammen, dass die Haustürdichtung mehr Sonnenstrahlen, Ozon und Feuchtigkeit erlebt.
Allgemein kann man sagen, dass eine Verglasungsdichtungen alle 10-15 Jahre ausgetauscht werden soll. Anzeichen dafür, dass Ihre Gummidichtung ausgetauscht werden sollte sind z. B. Brüche, Verformungen, oder Ausfransungen.
Durch die richtige Dichtungspflege lässt sich die Lebensdauer von Dichtungen erhöhen. Hierfür eignen sich unsere Pflegeartikel.
Verglasungsdichtungen für Glashalteleisten
Verglasungsdichtungen werden bei Holztüren häufig für Glashalteleisten verwendet. Dort sorgen die Gummidichtungen für einen stabilen und sicheren Halt des Glases in der Halterung. Die Dichtprofile gibt es aus unterschiedlichen Materialien. In unserem Sortiment finden Sie Verglasungsdichtungen ausfolgenden Materialien:
- CEGRAN
- TPE (Thermoplastisches Elastomer)
Verglasungsdichtungen sorgen für eine bessere Schallisolierung und verhindern, dass Zugluft, Kälte und Feuchtigkeit in Räume eindringen kann.
Dadurch, dass die Dichtungen vor Feuchtigkeit schützen, beugen Sie entstehenden Schimmel vor.
Welche Verglasungsdichtung benötige ich?
Welche Verglasungsdichtung Sie benötigen hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Wichtig ist es eine Verglasungsdichtung zu verwenden, welche den benötigten Maße entspricht. Dabei ist unter anderem auf die Höhe & Breite der Dichtung zu achten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Verglasungsdichtung Sie benötigen, können Sie ein Bild des Querschnittes Ihrer noch vorhandenen Dichtung per WhatsApp oder E-Mail an unsere Experten senden. Wichtig ist es, dass Sie die Dichtung neben einem Maßband/Lineal fotografieren, sodass sichergestellt werden kann, dass die empfohlene Dichtung über die richtigen Maße verfügt.
Senden Sie uns Fotos zu Ihrem Dichtungs-Problem per Messenger.
Per Messenger chatten »Laden Sie hier direkt ein Bild Ihres Musters hoch.
Schicken Sie uns direkt eine E-Mail zu Ihrer Dichtungsfrage.
Wenden Sie sich an unsere Telefon-Hotline.