Häfele Beschläge im Vergleich
Häfele ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Beschlagtechnik und elektronische Schließsysteme. Das umfangreiche Produktsortiment umfasst innovative Lösungen für die Gebäudeausstattung – ideal für Büros, Küchen, Schubladen und viele weitere Einsatzbereiche. Der große Häfele Produktkatalog bietet ausführliche Produktinformationen und technische Details, die Ihnen bei der Auswahl der passenden Beschläge und Schließsysteme helfen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem engagierten Team steht Häfele für höchste Qualität und zuverlässigen Service auf internationaler Ebene. Dank unserer engen Partnerschaft mit Häfele können Sie diese erstklassigen Produkte bequem und direkt in unserem Online-Shop bestellen – profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und kompetenter Beratung.
Welche Beschläge von Häfele gibt es?
Möbelbeschläge
Optimieren Sie Ihre Möbel mit den durchdachten Möbelbeschlägen von Häfele. Von robusten Scharnieren über Bodenträger bis hin zu Verbindungselementen bieten wir Ihnen innovative Lösungen, die Ihre Wohnräume praktisch und stilvoll gestalten. Profitieren Sie von langlebigen und einfach zu montierenden Beschlägen für Schränke, Schubladen und mehr.


Türbeschläge
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Häfele bei Türbeschlägen. Häfeles Produkte gewährleisten maximale Sicherheit und Langlebigkeit für private, gewerbliche und öffentliche Gebäude.
Wie baue ich die Produkte ein?
Fachgerechte Montage von Häfele Beschlägen
Für die sichere und einwandfreie Funktion Ihrer Häfele Beschläge empfehlen wir grundsätzlich, die offiziellen Montageanleitungen zu befolgen oder einen professionellen Handwerker hinzuzuziehen – denn präzise Installation ist entscheidend für Langlebigkeit, Sicherheit und ein hochwertiges Erscheinungsbild. Wenn Sie den Einbau selbst vornehmen möchten, finden Sie in unserem Ratgeber „Türdrücker – moderne Inneneinrichtung trifft auf Funktionalität“ eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage, die Sie sicher ans Ziel führt.
Pflege und Wartung von Häfele Beschlägen
Pflege und Wartung von Häfele Beschlägen
Damit Ihre Häfele Beschläge langfristig ihre hochwertige Optik und volle Funktionalität behalten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Auch wenn Häfele Produkte für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit bekannt sind, können Sie mit ein paar einfachen Maßnahmen die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
Tipps zur richtigen Pflege von Tür- und Möbelbeschlägen:
✅ Regelmäßige Reinigung: Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch und milde Reinigungsmittel (z. B. pH-neutrale Seifenlösung), um Schmutz, Fingerabdrücke und Fettablagerungen zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel – diese können die Oberflächen beschädigen, insbesondere bei Edelstahlbeschlägen oder veredelten Oberflächen.
✅ Bewegliche Teile schmieren: Scharniere, Türbänder oder Schlösser sollten in regelmäßigen Abständen mit einem geeigneten Schmiermittel (z. B. Silikonspray oder säurefreiem Öl) behandelt werden. So stellen Sie eine reibungslose Funktion sicher und verhindern frühzeitigen Verschleiß.
✅ Beschläge auf festen Sitz prüfen: Kontrollieren Sie in gewissen Abständen, ob Schrauben und Verbindungselemente noch fest sitzen. Lockerungen können zu Funktionsstörungen oder Materialschäden führen.
✅ Luftfeuchtigkeit und Umgebung: Besonders bei Möbelbeschlägen in Küchen oder Bädern sollte auf eine gute Belüftung geachtet werden, da Feuchtigkeit die Mechanik beeinträchtigen kann.
Mit der richtigen Pflege erhalten Sie nicht nur die Funktionalität, sondern auch das ästhetische Erscheinungsbild Ihrer Häfele Türbeschläge, Möbelgriffe, Schubladensysteme und weiterer Produkte. Investieren Sie ein paar Minuten in die regelmäßige Wartung – es lohnt sich auf lange Sicht.
Wann sollten Häfele Beschläge ausgetauscht werden?
Auch hochwertige Häfele Türbeschläge und Möbelbeschläge unterliegen im Laufe der Zeit einem natürlichen Verschleiß. Um Funktion, Sicherheit und Design dauerhaft zu gewährleisten, ist es wichtig, Verschleiß frühzeitig zu erkennen und bei Bedarf rechtzeitig zu handeln. Achten Sie auf folgende Hinweise:
1. Abgenutzte oder beschädigte Oberflächen
Kratzer, Dellen, Rost oder Abplatzungen auf Türgriffen, Scharnieren oder Möbelbeschlägen sind nicht nur optisch störend. Sie können die Funktionalität einschränken und im schlimmsten Fall angrenzende Möbel oder Türen beschädigen. Besonders in stark frequentierten Bereichen empfiehlt sich bei sichtbaren Schäden ein Austausch.
Tipp: Neue Beschläge mit veredelten Oberflächen wie Edelstahl, Schwarz matt oder verchromt bieten nicht nur moderne Optik, sondern auch erhöhte Widerstandsfähigkeit.
2. Schwergängige Bedienung oder mechanische Probleme
Wenn sich Türdrücker, Scharniere oder Schlösser nicht mehr leichtgängig bedienen lassen, klemmen oder ungewöhnliche Geräusche verursachen, liegt häufig eine mechanische Abnutzung vor. Wird dies ignoriert, kann es zu Funktionsstörungen kommen – etwa klemmenden Türen oder defekten Schließmechanismen.
3. Sicherheitsrisiken durch veraltete oder beschädigte Schließsysteme
Ein defektes Einsteckschloss, ein gelockertes Türband oder ein beschädigter Profilzylinder stellen potenzielle Sicherheitsrisiken dar. Sobald sich ein Schloss nicht mehr zuverlässig schließen oder verriegeln lässt, ist der Schutz Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung nicht mehr gewährleistet. In diesem Fall ist der Austausch dringend zu empfehlen.
Fazit: Funktion und Sicherheit durch rechtzeitigen Austausch erhalten
Eine regelmäßige Kontrolle Ihrer Häfele Beschläge und ein rechtzeitiger Austausch bei sichtbaren Mängeln tragen dazu bei, die Funktionalität und Sicherheit Ihrer Türen und Möbel dauerhaft zu sichern. In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an passenden Ersatzbeschlägen und modernen Tür- sowie Möbelkomponenten – optimal abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Unsere Produkt-Empfehlungen für Sie

Sie haben noch Fragen?
Unsere Fachberater*innen helfen Ihnen gerne dabei das richtige Häfele Produkt zu finden. Sie können uns entweder telefonisch, per WhatsApp oder per Kontaktformular erreichen.
Sollten Sie Artikel aus dem Hause Häfele benötigen, die Sie nicht in unserem Online-Shop finden können, wie zum Beispiel elektronische Schließsysteme, dann melden Sie sich gerne bei unserem Fachspezialisten Herrn Lehmann. Sie können über uns die gesamte Häfele Produktpalette beziehen.
Telefonischer Kontakt:
+49 (0) 89 2175 4604-0 (Montag - Freitag von 08:00 - 17:00 Uhr)
Kontaktieren Sie uns über Ihren bevorzugten Messenger!
(Montag - Freitag von 07:00 - 17:00 Uhr)
Kontaktformular:
Zum Formular »
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Häfele Schließsysteme
Häfele Schließsysteme werden überwiegend an Türen und Fenstern verbaut.
DIN-Richtung bei Türen
DIN Links oder Rechts ist manchmal entscheidend. Warum genau, das erfahren Sie hier.
Fenster und Türen renovieren
Erfahren Sie worauf man bei der Renovierung von Fenstern und Türen achten sollte.