Dichtungen online bestellen
Ausgezeichnet mit dem Excellent Shop Award von Trusted - Seit 15 Jahren bieten wir unseren Kunden Sicherheit und Zufriedenheit und tragen das Trusted Shops Gütesiegel. Bestellen Sie Ihre Dichtungen bei einem der besten Dichtungshops Deutschlands!
Bei uns erhalten Sie einen ausgezeichneten Kundenservice, qualitativ hochwertige Produkte und das alles in einem übersichtlich gestalteten Onlineshop.
Ob zugige Fenster, eine undichte Dusche oder quietschende Türen – die passende Dichtung sorgt nicht nur für Komfort, sondern spart Energie und schützt Ihr Zuhause. In diesem Ratgeber zeigen wir, worauf es ankommt, welche Dichtung zu welchem Einsatz passt und wie Sie Schritt für Schritt zur richtigen Lösung kommen.
Welche Dichtungen werden wo eingesetzt?
|
Verhindern Zugluft, Lärm und Wärmeverlust. Ideal für Innen- und Außentüren – auch als Schallschutz oder Kältesperre. |
|
Sorgen für bessere Isolierung und verhindern, dass Feuchtigkeit, Lärm oder Kälte eindringen. Besonders relevant bei alten Holz- oder Kunststofffenstern. |
Duschdichtungen |
Wasserschutz für Glasduschen. Wichtig: die Glasstärke (meist 6, 8 oder 10 mm) und der Dichtungstyp (unter der Tür, an der Seite etc.). |
Kühlschrankdichtungen |
Ersetzen defekte Magnetdichtungen an Kühlschränken und Gefriertruhen – spart Energie und verhindert Vereisung. Wichtig: Profiltyp und Maß. |
KFZ- & Bootsdichtungen | Z. B. Türgummis, Kofferraumdichtungen oder Scheibendichtungen für Oldtimer, Camper oder Nutzfahrzeuge. Oft individuell anpassbar oder als Meterware erhältlich. |
Welche Arten von Dichtungen gibt es?
Ob für Türen, Fenster oder Duschen – jede Dichtung hat ihren speziellen Einsatzzweck. Schauen Sie sich im ersten Schritt um und erfahren Sie, welche Dichtungsarten es gibt, wie sie funktionieren und welche Lösung für Ihre Anwendung die richtige ist.
Wie finde ich heraus, welche Dichtung ich brauche?
Um die passende Dichtung zu finden, messen Sie Breite und Höhe der Nut, prüfen das Querschnittsprofil Ihrer alten Dichtung und machen idealerweise ein Foto. So können Sie sicher die richtige Variante bestimmen – auch ohne Typnummer oder Verpackung
Um Ihnen hierbei eine möglichst gute Unterstützung zu bieten, haben Sie bei uns mehrere Möglichkeiten das herauszufinden:
1. Nutzen Sie den Dichtungsberater
- Türdichtung
- Fensterdichtung
- Kühlschrankdichtung
- Duschdichtung
2. Nutzen Sie unsere Info-Website
3. Schreiben Sie mit unserem Kundenservice
Unsere Produktempfehlungen
Wir haben für Sie die meistgenutzten Dichtungen für Türen und Fenster zusammengestellt – basierend auf häufigen Kundenanfragen und bewährten Modellen. So sparen Sie Zeit bei der Auswahl und können direkt bestellen.
Unsere beliebtesten Türdichtungen
Unsere beliebtesten Fensterdichtungen
Häufige Fragen & Probleme
Sie finden keine Artikelnummer, sind unsicher bei der Glasstärke oder wissen nicht, ob die Dichtung noch produziert wird? Wir beantworten die häufigsten Fragen und zeigen, wie Sie auch ohne Vorkenntnisse zur richtigen Lösung kommen – inklusive Tipps zur Fehlervermeidung.
Was mache ich, wenn ich keine Artikelnummer oder Typenbezeichnung finde?
Kein Problem – in den meisten Fällen reicht ein gutes Foto der alten Dichtung (am besten ein Querschnitt), die Maße der Nut sowie der Einsatzort (z. B. Fenster, Tür, Dusche). Alternativ können Sie uns auch ein kleines Muster per Post senden.
Wie kann ich meine Dichtung richtig vermessen?
Messen Sie die Breite und Tiefe der Nut in Millimetern und – wenn möglich – die Gesamthöhe des Dichtungsprofils. Auch ein Linealfoto des Profils hilft uns sehr bei der Auswahl. Eine einfache Messhilfe als PDF stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Was mache ich, wenn die Dichtung in keinem Shop zu finden ist?
In diesem Fall prüfen wir individuell, ob eine vergleichbare Ersatzdichtung verfügbar ist oder ob wir die passende Lösung über unseren Direktvertrieb anbieten können. Dafür benötigen wir Ihre Anschrift und E-Mail, um Ihnen ein unverbindliches Angebot mit Vorkassenrechnung zu erstellen.
Kann ich auch eine alte, poröse Dichtung ersetzen – oder muss es exakt das gleiche Modell sein?
In vielen Fällen lässt sich eine alte oder beschädigte Dichtung durch ein ähnliches Modell ersetzen. Wichtig ist dabei die Passform im Falz und das Material. Wir helfen Ihnen gerne, ein alternatives Profil zu finden, das technisch passt.
Ich brauche eine Dichtung für eine Duschtür – was muss ich angeben?
Bei Duschdichtungen ist die Glasstärke (in mm) entscheidend. Bitte messen Sie das Glas Ihrer Tür und senden idealerweise ein Foto der alten Dichtung – dann können wir Ihnen passende Modelle vorschlagen.
Welche Angaben sind bei Brandschutzdichtungen notwendig?
Hier benötigen wir unbedingt das Typenschild der Tür oder Zarge (meist innen oder oben angebracht), da Brandschutzdichtungen genormt und nicht frei austauschbar sind. Bitte senden Sie ein Foto oder die exakte Bezeichnung.
Ich bin mir bei der Auswahl unsicher – was kann ich tun?
Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Beratungsservice per WhatsApp oder E-Mail. Ein Foto Ihrer alten Dichtung, das Einsatzgebiet (z. B. Innentür, Dusche, Fenster) und ein paar Maße reichen meistens aus, um Ihnen direkt weiterzuhelfen.