Zum Hauptinhalt springen
  • Camera Viele Profile ab 1 Meter
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Speedy Delivery Schneller & kostenloser Versand ab 99€
Zur Startseite gehen

Alles zur Mitteldichtung - Schutz und Effizienz für Ihre Fenster und Türen

Die Mitteldichtung ist ein wesentliches Element moderner Fenster und Türen. Sie wird im Rahmen in der Mitte des Systems angebracht und liegt zwischen Flügel und Blendrahmen. Ihre Hauptaufgabe: das Eindringen von Wasser, Luft und Kälte zuverlässig verhindern. Gleichzeitig sorgt die Mitteldichtung für Schalldämmung, verbesserte Energieeffizienz und eine längere Lebensdauer der gesamten Fenster- und Türprofile. Ob bei Alufenstern, Aluminiumfenstern, Kunststofffenstern oder Türen – die Mitteldichtung übernimmt immer eine zentrale Rolle. Bei Türen schützt sie nicht nur vor Zugluft und Wärmeverlust, sondern verhindert auch das Eindringen von Lärm, Regenwasser und Staub, sodass das Türblatt optimal abgedichtet ist. Dadurch bleiben Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeinsparung erhalten.


Eigenschaften und Funktionen der Mitteldichtung

Eine hochwertige Dichtung zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus: Sie ist widerstandsfähig gegen Witterungseinflüssen, verhindert Schimmelbildung im Innenraum und reduziert den Energieverbrauch. Durch optimale Isoliereigenschaften schützt sie vor Wärmeverlust und Zugluft. Außerdem bietet die Mitteldichtung Schutz vor Regenwasser, verbessert die Wärmedämmung und sorgt für mehr Sicherheit im täglichen Einsatz. Viele Hersteller integrieren die Mitteldichtung mit mehreren Kammern oder Profilkammern, um ihre Funktionalität noch weiter zu steigern.

Materialien, Profile und Farben

Die Auswahl des richtigen Materials und Profils spielt eine große Rolle beim Kauf. Gängig sind Mitteldichtungen aus langlebigem EPDM, Silikon oder hochwertigen Kunststoffen, die ihre Funktion auch nach Jahren zuverlässig erfüllen. Häufig werden Dichtungen in der Farbe Schwarz produziert, da sie sich unauffällig in die Fensterprofile einfügen. Es gibt jedoch auch Lösungen, bei denen eine andere Farbe sinnvoll ist, etwa für individuelle Elemente oder spezielle Gebäudes-Architekturen. Jedes Profil ist an eine bestimmte Nutbreite und Falzbreite angepasst, sodass es exakt im Rahmen sitzt und zuverlässig dichtet.

Junger Mann prüft das gekippte Fenster nach kaputten Dichtungen

Mehrere Türen nebeneinander in den Farben von weiß bis schwarz

Anwendungsbereiche bei Fenstern und Türen

Die Mitteldichtung kommt bei vielen Fensterarten zum Einsatz – von klassischen Kunststofffenstern über robuste Alufenster bis hin zu modernen Aluminiumfenstern. Sie dichtet sowohl Fensterflügel als auch das Türblatt zuverlässig ab. Besonders bei der Kombination von Fenster und Türen in großen Elementen spielt sie eine entscheidende Rolle. Durch ihre Position in der Mitte verhindert sie das Eindringen von Luft, Wasser und Kälte, was insbesondere bei Brüstungsmauerwerk oder großen Glasflächen mit Verglasung wichtig ist.

Mitteldichtung im Vergleich zu anderen Dichtungsarten

Neben der Mitteldichtung gibt es weitere Arten wie die Anschlagdichtung. Während die Anschlagdichtung vor allem außen am Rahmen sitzt, übernimmt die Mitteldichtung eine zusätzliche Schutzfunktion im Inneren. Dadurch verbessert sie die Energieeffizienz und sorgt für eine noch bessere Wärmedämmung. In vielen modernen Fensterprofilen wird daher auf ein Mehrkammer-System gesetzt, das Mitteldichtung und Anschlagdichtung kombiniert. So entsteht ein ganzheitliches Konzept für Schutz, Funktion und Qualität.


Montage, Einbau und Pflege

Der Einbau einer Mitteldichtung ist auch für handwerklich geschickte Privatkunden möglich. Entscheidend ist, die richtige Nutbreite und Falzbreite zu kennen, um das passende Profil auszuwählen. Bei der Montage wird die Dichtung in die vorgesehene Nut im Rahmen oder Flügel gedrückt. Durch elastisches Material wie EPDM passt sich die Dichtung optimal an und verhindert Wärmeverlust oder das Eindringen von Regenwasser. Zur Pflege genügt es, die Dichtungen regelmäßig von Schmutz zu befreien und bei Bedarf mit Pflegemitteln gegen Austrocknung zu behandeln. So bleibt die volle Funktion über viele Jahre erhalten.

Wir bieten Ihnen folgende Mitteldichtungen an:


Die besten Mitteldichtungen für Ihre Fenster:

Mitteldichtung für Metall- und Alufenster | 13,5 mm Höhe | Farbe: schwarz
Die Mitteldichtung F2162 in der Farbe Schwarz ist zur Montage an Fenstern geeignet und verhindert dort das Eindringen von Wasser in das Brüstungsmauerwerk oder in die Profilkammern. Durch die Installation einer Dichtung, lassen sich schwitzende oder festfrierende Fensterrahmen bzw. Flügel, sowie gefährliche Schimmelbildung bei feuchtwarmen Temperaturen, ganz einfach verhindern. Auch eine Korrosion der Beschläge kann so vermieden werden. Zudem haben Dichtungen einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Qualität der Wärmedämmung und die Energieeinsparung Ihres Haushaltes. Details zur Dichtung Farbe: Schwarz Höhe: 13,5 mm Breite: 11,5 mm Hohlkammer: 2 Material: CEGRAN® Besonderheiten der Dichtung REACH Konform 100% Recyclingfähig Beinhaltet keine gefährlichen Chemikalien Sehr gute Witterungs- und Ozonbeständigkeit Verträglich mit wasserverdünnbaren Acrylat-Lacken und umweltfreundlichen LackenLanglebig, leistungsfähig und wartungsfrei Wichtige Anmerkung: Sie erhalten bei jedem Kauf von Dichtungen kostenlos eine Reserve von 3-5 cm pro 5 Meter Länge, um sicherzustellen, dass Sie genügend Dichtungsmaterial erhalten, um Ihre Türen und Fenster abzudichten. Unsere Mitteldichtungen lassen sich einfach und ohne Vorkenntnisse einbauen: 1. Schritt: Reinigen Sie die Nut (Kerbe für das Einsetzen der Dichtung) sorgfältig, bevor Sie die Dichtung einsetzen. Wischen Sie dazu mit einem handelsüblichen Schwammtuch durch die Nut, um Holzspäne, Fett und andere Rückstände zu entfernen.2. Schritt: Nun können Sie die Dichtung vorsichtig in die Nut eindrücken. Achten Sie darauf, das Profil dabei nicht zu überdehnen oder zu starken Druck auszuüben, da sonst die Dichtleistung unter Umständen nicht gewährleistet werden kann.3. Schritt: Damit das Dichtungsgummi ein optimales Ergebnis erzielen kann, braucht es saubere Gehrungsschnitte in den Ecken. Diese erhalten Sie am einfachsten mit Hilfe einer Gehrungsschere.
Farbe
755,70 €*
6,87 € / Meter
Mitteldichtung für Metall- und Alufenster | 16 mm Höhe | Farbe: schwarz
Die Mitteldichtung F0295 in der Farbe Schwarz eignet sich für Fenster aus Metall, Aluminium oder Kunststoff. Wird sie im Blendrahmen montiert, ist sie in der Lage Ihre Wohnung vor dem Eindringen von Wasser zu schützen. Auch das Schwitzen der Rahmen und der Flügel kann durch den Einsatz einer Dichtung verhindert werden, was sonst bis zur Bildung von gefährlichem Schimmel führt. Zudem ist diese Mitteldichtung, aufgrund des hochwertigen Materials, besonders langlebig und behält auch nach Jahren der Nutzung, ihre Formstabilität. Details zur Dichtung Farbe: SchwarzHöhe: 16 mm Breite: 11 mm Hohlkammer: 0 Material: TPE Besonderheiten der Dichtung temperaturbeständig -60 °C bis + 200 °C Sehr gute Witterungs- und Ozonbeständigkeit 100% Recyclingfähig Beinhaltet keine gefährlichen Chemikalien Eine wichtige Information für Sie: Wir sorgen dafür, dass Sie genügend Material zum Abdichten Ihrer Elemente erhalten, indem wir Ihnen bei jedem Dichtungskauf eine kostenfreie Reserve von 3-5 cm pro 5 Meter Länge zuschneiden. Unsere Mitteldichtungen lassen sich einfach und ohne Vorkenntnisse einbauen:1. Schritt: Reinigen Sie die Nut (Kerbe für das Einsetzen der Dichtung) vor dem Einbau. Wir empfehlen dafür ein haushaltsübliches Schwammtuch. Mit einem leicht angefeuchteten Schwammtuch einmal durch die Nut fahren, um Holzspäne oder anderweitige Überreste zu entfernen. 2. Schritt: Anschließend können Sie das Dichtungsprofil vorsichtig und ohne es zu überdehnen (z. B. durch Auseinanderziehen der Dichtung) oder zu starken Druck in die Nut stecken. 3. Schritt: Achten Sie auf saubere Gehrungsschnitte in den Ecken, damit die Dichtung auch dort eine optimale Dichtungsleistung erzielt.
1.700,00 €*
8,50 € / Meter
Mitteldichtung für Metallfenster | 20 mm Höhe | Farbe: schwarz
Die Mitteldichtung F2020 in der Farbe Schwarz eignet sich zur Montage im Blendrahmen von Metall- oder Alufenster. Bei optimalem Sitz, verhindert diese Dichtung das Eindringen von Wasser ins Brüstungsmauerwerk oder in die Profilkammern. Auch die Beschläge können so vor Korrosion geschützt. Zudem unterbinden Mitteldichtungen das Schwitzen der Rahmen und der Flügel, was ansonsten bis zur Bildung von gefährlichem Schimmel führen kann. Eine richtig gewählte Mitteldichtung bestimmt maßgeblich die Lebensdauer Ihres Fensters. Tipp: Mit Meterware alleine wird Ihr Fenster nicht dicht. Sie benötigen entweder einen Dichtungsrahmen oder vier Spezialecken. Diese werden zuerst eingedrückt und dazwischen wird dann das Profil als Meterware eingebaut. Geben Sie Sicherheitshalber in der Länge etwas Zugabe, damit die Stoßenden fest aneinander liegen. Zu dieser Dichtung passend ist die Ecke E2020. Details zur Dichtung Farbe: SchwarzHöhe: 20 mm Breite: 11 mm Hohlkammer: 1Material: CEGRAN® Besonderheiten der Dichtung Sehr gute Witterungs- und Ozonbeständigkeit REACH Konform Verträglich mit wasserverdünnbaren Acrylat-Lacken und umweltfreundlichen Lacken 100% RecyclingfähigBeinhaltet keine gefährlichen Chemikalien Zur Information für Sie: Wir bieten Ihnen bei jedem Einkauf kostenlos ein zusätzliches Stück von 3-5 cm pro 5 Meter Länge der Dichtung, um sicherzustellen, dass Sie genügend Dichtungsmaterial haben. Unsere Mitteldichtungen lassen sich einfach und ohne Vorkenntnisse einbauen: 1. Schritt: Reinigen Sie die Nut (Kerbe für das Einsetzen der Dichtung) vor dem Einbau. Wir empfehlen dafür ein haushaltsübliches Schwammtuch. Mit einem leicht angefeuchteten Schwammtuch einmal durch die Nut fahren, um Holzspäne oder anderweitige Überreste zu entfernen. 2. Schritt: Anschließend können Sie das Dichtungsprofil behutsam und ohne es zu überdehnen (z. B. durch Auseinanderziehen der Dichtung) oder zu starken Druck in die Nut stecken. 3. Schritt: Achten Sie auf hervorragende Gehrungsschnitte in den Ecken, damit die Dichtung auch dort ein dichtes Ergebnis erzielt.
7,68 €*
7,68 € / Meter
Mitteldichtung für Metallfenster | 12 mm Breite | Farbe: schwarz
Die Mitteldichtung F1317 in der Farbe Schwarz bringt deutliche Verbesserung der Eigenschaften von Fenstern mit sich. Diese Dichtung verhindert das Eindringen von Wasser in das Brüstungsmauerwerk oder in die Profilkammern und schützt die Beschläge vor Korrosion. Zudem unterbinden Mitteldichtungen das Schwitzen der Rahmen und der Flügel, was sonst bis zur Bildung von gefährlichem Schimmel oder zum Anfrieren der inneren Anschlagdichtung führen kann.Unsere Mitteldichtungen sind aufgrund des hochwertigen Materials sehr pflegeleicht und langlebig. Tipp: Mit Meterware alleine wird Ihr Fenster nicht dicht. Sie benötigen entweder einen in den Ecken geschlossenen Dichtungsrahmen oder - noch einfacher - zusätzlich 4 Spezialecken. Diese werden zuerst eingedrückt. Dazwischen dann das Profil als Meterware, in der Länge mit etwas Zugabe, damit die Stoßenden fest aneinander liegen, einbauen. Dazu passend ist die Ecke E1317. Details zur DichtungFarbe: Schwarz Höhe: 25 mm Breite: 12 mm Hohlkammer: 1Material: CEGRAN® Besonderheiten der DichtungSehr gute Witterungs- und Ozonbeständigkeit REACH KonformVerträglich mit wasserverdünnbaren Acrylat-Lacken und umweltfreundlichen Lacken 100% RecyclingfähigBeinhaltet keine gefährlichen Chemikalien Langlebig, leistungsfähig und wartungsfrei Zur Information für Sie: Jede Dichtung wird mit einem kostenlosen Zuschnitt von 3-5 cm pro 5 Meter Länge geliefert, um sicherzustellen, dass Sie genug Material für Ihr Projekt haben. Unsere Mitteldichtungen lassen sich einfach und ohne Vorkenntnisse einbauen: 1. Schritt: Reinigen Sie die Nut (Kerbe für das Einsetzen der Dichtung) vor dem Einbau. Wir empfehlen dafür ein haushaltsübliches Schwammtuch. Mit einem leicht angefeuchteten Schwammtuch einmal durch die Nut fahren, um Holzspäne oder anderweitige Überreste zu entfernen. 2. Schritt: Anschließend können Sie das Dichtungsprofil behutsam und ohne es zu überdehnen (z. B. durch Auseinanderziehen der Dichtung) oder zu starken Druck in die Nut stecken. 3. Schritt: Achten Sie auf hervorragende Gehrungsschnitte in den Ecken, damit die Dichtung auch dort ein luftdichtes Ergebnis erzielt.
Farbe
7,32 €*
7,32 € / Meter

Fazit: Die Mitteldichtung als unverzichtbarer Artikel

Ob im Neubau oder bei der Sanierung bestehender Gebäudes – die Mitteldichtung ist ein unverzichtbarer Artikel, wenn es um die Abdichtung von Fenster und Türen geht. Sie verbessert die Wärmedämmung, erhöht die Sicherheit und schützt zuverlässig vor Regenwasser, Luft und Wärmeverlust. Mit der richtigen Wahl von Material, Profil und Farbe Schwarz sichern Sie die Qualität und Funktion Ihrer Fensterdichtungen für viele Jahre.

FAQ – Häufige Fragen zur Mitteldichtung

Welche Nutbreite brauche ich für mein Fenster?

Die passende Nutbreite hängt vom jeweiligen Fensterprofil ab. Üblich sind Werte zwischen 3 mm und 12 mm. Wichtig ist, dass die Mitteldichtung straff, aber nicht zu stark gedehnt eingesetzt wird. Tipp: Die Falzbreite am Fensterrahmen genau ausmessen und die Produktdetails beachten.

Wie lange hält eine Mitteldichtung?

Je nach Material, Witterungseinflüssen und Pflege kann eine Mitteldichtung 10–20 Jahre zuverlässig funktionieren. Hochwertige EPDM- oder Silikonprofile behalten auch bei Kälte und Hitze ihre Elastizität.

Welche Farbe passt zu meinem Fensterrahmen?

Die Standardfarbe ist schwarz, da sie UV-beständig ist und optisch dezent wirkt. Viele Dichtungen sind aber auch in weiß oder braun erhältlich, sodass sie harmonisch zum Fensterrahmen passen.

Kann ich eine Mitteldichtung selbst einbauen?

Ja – der Einbau ist einfach und ohne Vorkenntnisse möglich. Wichtig ist ein sauberer Rahmen: Holzspäne oder anderweitige Überreste müssen entfernt werden. Danach wird die Dichtung einfach in die Nut gedrückt und auf die passende Länge zugeschnitten.

Welche Vorteile bringt der Austausch einer Mitteldichtung?

Ein Austausch schützt zuverlässig vor Zugluft, Wärmeverlust, Regenwasser und Schimmelbildung. Zudem verbessern sich Schalldämmung, Energieeffizienz und der Wohnkomfort deutlich.

Welche Hersteller bieten passende Mitteldichtungen an?

Neben unserer Hausmarke CEGRAN führen wir auch Marken wie Heroal und Hueck (z91102022). Alle Produkte erfüllen höchste Qualitätsstandards und sind optimal auf moderne Fenster- und Türsysteme abgestimmt.

Für welche Fenster- und Türtypen eignen sich Mitteldichtungen?

Mitteldichtungen sind universell einsetzbar für Alufenster, Aluminiumfenster, Kunststofffenster sowie Türen. Sie verhindern zuverlässig das Eindringen von Wasser, Luft und Kälte und verbessern die Wärmedämmung und Schalldämmung.

Welche Eigenschaften zeichnen eine hochwertige Mitteldichtung aus?

Hochwertige Mitteldichtungen verfügen über mehrere Profilkammern, sind UV- und witterungsbeständig, behalten ihre Elastizität über viele Jahre und verhindern zuverlässig Wärmeverlust, Zugluft und Schimmelbildung.

Wie messe ich richtig für eine neue Mitteldichtung?

Wichtig sind die exakte Nutbreite, die Falzbreite am Fensterrahmen und die Höhe des Fensterflügels. Entfernen Sie vorher Holzspäne oder anderweitige Rückstände. So sitzt die Dichtung straff, aber nicht überdehnt.

Welche Vorteile hat die Mitteldichtung für den Innenraum?

Die Mitteldichtung schützt den Innenraum vor Kälte, Zugluft, Lärm und Feuchtigkeit. Sie sorgt für bessere Energieeffizienz, reduziert den Energieverbrauch und erhöht den Wohnkomfort.

Wie wirkt sich die Mitteldichtung auf die Sicherheit aus?

Mitteldichtungen erhöhen die Sicherheit Ihrer Fenster und Türen, indem sie das Eindringen von Wasser und Luft verhindern und in Kombination mit Beschlägen und Verglasungselementen eine stabile Abdichtung bieten.


Geschäftsführerin Catrin hält eine Rolle Klebedichtung

Sie haben noch Fragen?

Unsere Fachberater*innen helfen Ihnen gerne dabei das richtige Häfele Produkt zu finden. Sie können uns entweder telefonisch, per WhatsApp oder per Kontaktformular erreichen.

Sollten Sie Artikel aus dem Hause Häfele benötigen, die Sie nicht in unserem Online-Shop finden können, wie zum Beispiel elektronische Schließsysteme, dann melden Sie sich gerne bei unserem Fachspezialisten Herrn Lehmann. Sie können über uns die gesamte Häfele Produktpalette beziehen.

Telefonischer Kontakt:
+49 (0) 89 2175 4604-0 (Montag - Freitag von 08:00 - 17:00 Uhr)

Kontaktieren Sie uns über Ihren bevorzugten Messenger!
(Montag - Freitag von 07:00 - 17:00 Uhr)

Kontaktformular:
Zum Formular »


Diese Themen könnten Sie auch interessieren: