Viele Profile ab 5 Meter30 Tage RückgaberechtSchneller & kostenloser Versand ab 150 €

Rahmen messen bei Kühlschrankdichtungen


In diesem Expertentipp erfahren Sie, wie Sie ohne großen Aufwand das richtige Rahmenmaß für Ihren Kühlschrank bestimmen können. Mit diesem Rahmenmaß können Sie dann einfach eine passende Kühlschrankdichtung zum Austausch bei uns bestellen.

So finden Sie die richtige Dichtung

Bei Kühlschrankdichtungen unterscheidet man zwischen Schraub- und Steckprofilen. Um herauszufinden, welche Dichtung Sie benötigen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:


offener Kühlschrank wird bemessen

Bei Schraubprofilen

Können Sie die Dichtung von innen nach außen hochklappen, dann sehen Sie die Schrauben. Diese können Sie zur Demontage lösen.

Der neue Dichtungsrahmen wird wieder um die Befestigungsplatte gelegt und durch die alten Löcher an der Tür festgeschraubt. Bei Bedarf können Sie auch neue Schrauben von uns erhalten.

Für die Rahmengröße des Schraubprofils messen Sie nur die Befestigungsplatte aus und teilen uns dieses Maß mit.

Bitte geben Sie die benötigte Anzahl bei Ihrer Anfrage oder Bestellung mit an. Neben dem Maßen benötigen wir noch den Dichtungsquerschnitt der Kühlschrankdichtung, damit wir das Profil ermitteln können.

offener Kühlschrank wird bemessen

Bei Steckprofilen

Versuchen Sie an der längsten Seite in der Mitte vorsichtig die Dichtung nach vorne aus der Nut herauszuziehen. Der neue Dichtungsrahmen wird wieder von vorne in die Nut gesteckt.

Für die Rahmengröße des Steckprofils müssen Sie das Nutmaß (Nutmitte bis Nutmitte) an der Kühlschranktür ermitteln.

Sie messen praktischer Weise das Maß zwischen den Nuten plus EINE Nutbreite. Wir benötigen nun noch den Dichtungsquerschnitt der Kühlschrankdichtungen, damit wir das Profil ermitteln können.

Kühlschrankdichtungen zum Stecken

Das richtige Profil

Dazu müssen Sie mit einer stabilen Schere das Profil einmal sauber gerade durchschneiden. Bitte nicht an der Ecke schräg schneiden, da das Profil dann verzerrt wird.
Damit wir den Innenaufbau (Hohlkammerordnung, Magnetkammer, usw.) der Dichtungen sehen können, machen Sie entweder ein Foto von dem Querschnitt oder mit Hilfe eines Stempelkissens drei bis vier Abdrucke des Querschnitts auf ein Blatt Papier.

Dieses Foto oder Papier können Sie uns dann über die Profilanfrage oder per Post an folgende Adresse schicken:
Graf-Dichtungen Filiale Berlin Kreuzberg
Fidicinstraße 6
10965 Berlin

Bitte vergessen Sie nicht Ihre vollständige Adresse und eine Rückrufnummer mitzuteilen. Bei möglichen Alternativen senden wir Ihnen gerne ein ca. 2cm langes Musterstück zum Ausprobieren oder Vergleichen zu.

Leerer Kühlschrank

Wann müssen Kühlschrankdichtungen gewechselt werden?

Kühlschrankdichtungen werden mit der Zeit porös und verfügen dadurch nicht mehr über die volle Dichtfähigkeit.

Da Kühlschränke zu den größten Energiefressern im Haushalt gehören, sollte sichergestellt werden, dass die Kühlschrankdichtung in Takt ist. Undichte Kühlschrankdichtungen können zu folgenden Problemen führen:

  • Hoher Energieverbrauch:Durch übermäßig viel Entweichen von Kaltluft muss mehr Energie zum Kühlen aufgebracht werden.
  • Beschädigte Lebensmittel:Keine konstante Temperatur im Kühlschrank führt zum Verderben von Lebensmitteln.
  • Feuchtigkeitsprobleme:Da Feuchtigkeit in den Kühlschrank eindringen kann, kommt es zur Bildung von Eis und Schimmel.

Vor diesen Hintergründen ist es wichtig Ihre Kühlschrankdichtung alle 2-3 Jahre zu auf ihre Dichtigkeit zu prüfen.

Wissenswertes

Einige Hersteller verkleben die Dichtung mit der Tür, so dass ein Austausch schwer oder oft gar nicht möglich ist. In diesem Fall sollten Sie sich direkt an den Kühlschrankhersteller wenden und gegebenenfalls die Tür komplett austauschen. Des weiteren können wir leider keine Dichtungen für Privileg-Geräte liefern!

Kühlschrank mit Schraubprofil auf Youtube »
Kühlschrank mit Steckprofil auf Youtube »




Mitarbeiter hält Bürstendichtungen

Sie haben noch Fragen?

Unsere Fachberater*innen helfen Ihnen gerne dabei die richtige Kühlschrankdichtung zu finden. Sie können uns entweder telefonisch, per WhatsApp oder per Kontaktformular erreichen.

Telefonischer Kontakt:
+49 (0) 89 2175 4604-0 (Montag - Freitag von 08:00 - 17:00 Uhr)

Kontaktieren Sie uns über Ihren bevorzugten Messenger!
(Montag - Freitag von 07:00 - 17:00 Uhr)

Kontaktformular:
Zum Formular »



Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema oder entdecken Sie völlig neue Hilfsmittel für Ihr persönliches Problem in unserem Ratgeber.