Zum Hauptinhalt springen
  • Camera Viele Profile ab 1 Meter
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Speedy Delivery Schneller & kostenloser Versand ab 99€
Zur Startseite gehen

Auszubildende*r als Kaufmann*frau Einzelhandel (m/w/d)


Standort: München

Vollzeit

Ergreifen Sie die Chance auf einen spannenden Ausbildungsberuf zum Kaufmann oder zur Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) bei Graf-Dichtungen in München! Sie lernen alle Aspekte des Einzelhandels kennen – von der Beratung der Kund*innen über die Warenpräsentation bis hin zu Verkaufstätigkeiten an der Kasse. Während Ihrer Arbeitszeit erhalten Sie einen umfassenden Einblick in das vielseitige Berufsbild der Einzelhandelskaufleute.

Ausbildungsart

Duale Berufsausbildung

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Benötigter Schulabschluss

Abgeschlossene Schulausbildung


Ihr Profil


    Begeisternde Persönlichkeit
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und bringen eine positive Ausstrahlung mit.
  • Grundkenntnisse in MS-Office-Programmen
  • Sie können sich mühelos in neue Systeme einarbeiten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
  • Sie können sicher kommunizieren und sich schriftlich ausdrücken.
  • Gutes Selbst- und Zeitmanagement
  • Sie wissen, wie Sie Ihre Aufgaben priorisieren und Deadlines einhalten.
  • Kommunikationsstärke
  • Ob im Team oder mit Kund*innen – Sie haben immer ein offenes Ohr und finden die richtigen Worte.
Ausbildung als Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) - Selina 3

Ihre Aufgaben


    Persönliche Betreuung
  • Sie werden zum direkten Ansprechpartnerin für unsere Kundinnen und sorgen dafür, dass jeder Besuch bei uns ein positives Erlebnis wird.
  • Kundenanfragen bearbeiten
  • Ob im Geschäft, per E-Mail oder telefonisch – Sie beraten zu unserem Sortiment und finden individuelle Lösungen.
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
  • Gemeinsam mit Einkauf, Lager und Verwaltung sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf und zufriedene Kund*innen.

Wir bieten Ihnen mehr als nur eine Ausbildung


    Erstklassige Ausbildung
  • Wir zeigen Ihnen alle Bereiche des E-Commerce und sorgen dafür, dass Sie optimal ins Berufsleben startest.
  • 38,5 Stunden-Woche
  • Eine gesunde Work-Life-Balance, Montag bis Freitag.
  • Kollegiale Atmosphäre & flache Hierarchien
  • Teamgeist steht an erster Stelle. Bei uns arbeiten Sie eng mit Kolleg*innen zusammen und können jederzeit auf Unterstützung zählen.
  • Freiraum für eigene Ideen
  • Wir freuen uns, wenn Sie Vorschläge einbringen und schnell Verantwortung übernehmen.
  • 26 Tage Urlaub
  • Nutzen Sie Ihre freien Tage, um Kraft zu tanken und neue Inspiration zu sammeln.
  • Monatliche Corporate Benefits bis zu 50€
  • Ob Zuschüsse zu Fahrtkosten, Verpflegung oder anderen Leistungen – wir honorieren Ihr Engagement.
  • Teamevents & Miteinander
  • Lernen Sie Ihre Mitstreiter*innen auch außerhalb des Büros kennen und feiere Erfolge gemeinsam.
  • Nachhaltiges & zukunftssicheres Umfeld
  • Wir denken langfristig und wachsen stetig – für Sie und Ihre Karriere.


Ausbildung als Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) - Claudia_(3)

So bewerben Sie sich

Schicken Sie uns Ihre Unterlagen einfach über unser Bewerbungsformular. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Steige in unser Team ein und gestalte mit uns die Zukunft der Dichtungen. Was uns ausmacht? Bei uns ziehen alle an einem Strang, vom Azubi bis zur Geschäftsführung.

Wir schätzen Vielfalt und heißen alle Menschen willkommen, die eine offene und tolerante Einstellung mitbringen.

Jetzt bewerben »


Die Ausbildung im Einzelhandel

In der dreijährigen dualen Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann oder zur Einzelhandelskauffrau erwarten Sie eine Vielfalt von spannenden Tätigkeiten. Von der Beratung und Betreuung der Kunden*innen über die Präsentation und Pflege des Warenangebots bis hin zur Abwicklung von Bestellungen – Sie erlernen alle grundlegenden kaufmännischen Prozesse und erhalten wertvolle Einblicke in die Welt des Handels. Auch der Umgang mit modernen Kassensystemen und Warenwirtschaftssoftware gehört zu Ihrer Ausbildung. 

Zusätzlich arbeiten Sie eng mit anderen Abteilungen wie dem Lager, dem Einkauf und der Verwaltung zusammen und entwickeln wichtige Fähigkeiten im Bereich Kundenkommunikation und der Präsentation von Waren. Mit einem guten Schulabschluss und Motivation zur Weiterbildung eröffnet Ihnen diese Ausbildung zahlreiche berufliche Perspektiven, von verantwortungsvollen Positionen im Verkauf bis hin zu weiterführenden Qualifikationen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung im Einzelhandel


Was sind die Ausbildungsinhalte als Kaufmann oder Kauffrau im Einzelhandel?

In der Ausbildung lernen Kaufleute im Einzelhandel die Grundlagen der Warenwirtschaft, Kundenberatung und Verkaufsstrategien. Sie erfahren alles über Lagerhaltung, Bestellungen und den Umgang mit Reklamationen. Zusätzlich schulen Sie Ihre Kenntnisse in den Bereichen Kasse und Präsentation der Ware.

Wie lange dauert eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann?

Die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann*frau dauert in der Regel drei Jahre.

Kann man die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel verkürzen, beispielsweise durch den Realschulabschluss bzw. die mittlere Reife?

Die Ausbildungsdauer kann durch einen höheren Schulabschluss verkürzt werden und wenn eine Auszubildende oder ein Auszubildender in der Berufsschule oder im Betrieb außergewöhnlich gute Leistungen erbringt, kann diese*r bzw. dieser einen Antrag auf Verkürzung der Ausbildungszeit stellen.

Kann man vom Verkäufer zum Einzelhandelskaufmann wechseln?

Ja, das ist möglich! Verkäufer*innen haben in ihrem Beruf bereits wertvolle praktische Erfahrungen im Einzelhandel gesammelt. Um zum Einzelhandelskaufmann oder zur Einzelhandelskauffrau zu wechseln, können Sie eine duale Ausbildung oder Weiterbildung in Anspruch nehmen, die Ihre Kenntnisse in Kundenberatung und Warenwirtschaft vertieft.

Ist Einzelhandelskauffrau eine kaufmännische Ausbildung?

Ja, die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann*frau ist eine kaufmännische Ausbildung, die Kenntnisse in Verkauf, Warenwirtschaft, Marketing und kaufmännischer Steuerung vermittelt, somit werden diese ebenfalls als Kaufleute bezeichnet. Sie dauert in der Regel 3 Jahre und findet dual im Betrieb und in der Berufsschule statt. Nach Abschluss erhalten die Absolventen einen anerkannten IHK-Abschluss, der sie auf die spezifischen Anforderungen des Einzelhandels vorbereitet.