Zum Hauptinhalt springen
  • Camera Viele Profile ab 1 Meter
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Speedy Delivery Schneller & kostenloser Versand ab 99€
Zur Startseite gehen

Auszubildende*r als Kaufmann*frau im E-Commerce


Standort: München

Vollzeit

Du suchst eine neue, spannende Herausforderung in einem innovativen Familienunternehmen mit jahrzehntelanger Tradition? Dann bist du bei Graf-Dichtungen genau richtig. Wir verbinden Innovation und Nachhaltigkeit mit unserer über drei Generationen gewachsenen Expertise. Als Pionier haben wir E-Commerce und Automatisierung früh für uns entdeckt und tragen mit unseren Renovierungsdichtungen maßgeblich zum Klimaschutz bei.

Ausbildungsart

Duale Berufsausbildung

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Benötigter Schulabschluss

Schulabschluss Mittlere Reife oder Abitur


Dein Profil


    Interesse am E-Commerce & Online-Marketing
  • Du hast Spaß an digitalen Trends, Webshops und neuen Technologien.
  • Aufgeschlossenheit & Teamgeist
  • Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bringst dich aktiv ein.
  • Kaufmännisches und analytisches Denkvermögen
  • Du hast Spaß an Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Kreativität & Lernbereitschaft
  • Neue Themen und Tools spornen dich an, und du setzt dein Wissen gerne praktisch um.
  • Engagement & Eigeninitiative
  • Du möchtest nicht nur lernen, sondern dein Team auch mit neuen Ideen unterstützen.
  • Offene & tolerante Haltung
  • Bei Graf-Dichtungen ist jeder willkommen, der respektvoll miteinander umgeht.
  • Kenntnisse in MS Office
  • Word, Excel und PowerPoint sind dir nicht fremd.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
  • Du kannst sicher kommunizieren und dich schriftlich ausdrücken.
  • Abschluss
  • Du hast die Mittlere Reife oder das Abitur in der Tasche.
Ausbildung als Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) - 12057957-8965-48b2-8005-2472d3d6cc83

Was dich bei uns erwartet


    Umfassender Einblick in den E-Commerce
  • Lerne, wie wir unsere Online-Shops und Plattformen managen, Bestellungen abwickeln und Marketing-Kampagnen erfolgreich durchführen.
  • Sortimentsgestaltung im Online-Shop
  • Plane und optimiere unser Angebot digital.
  • Kundenverhalten analysieren
  • Wer kauft was und warum? Lerne mit verschiedenen Tools, relevante Daten auszuwerten.
  • Kaufmännisches & rechtliches Know-How
  • Erwirb fundierte Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Vertrieb und Online-Recht.
  • Bewertung verschiedener Online-Vertriebskanäle
  • Erkunde Marktplätze, Social Media & Co. und unterstütze uns bei der Weiterentwicklung unserer Strategien.
  • Frühe Verantwortung
  • Du bekommst schnell eigene Aufgabenbereiche, in denen du dich beweisen und deine Ideen einbringen kannst.
  • Kreative Mitgestaltung
  • Sei es bei Social-Media-Aktionen, Produktpräsentationen, Plattformmanagement oder beim Online-Marketing – wir freuen uns auf frische Perspektiven.
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Als familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien unterstützen wir dich bei allen Herausforderungen.

Wir bieten dir mehr als nur eine Ausbildung


    Erstklassige Ausbildung
  • Wir zeigen dir alle Bereiche des E-Commerce und sorgen dafür, dass du optimal ins Berufsleben startest.
  • 38,5 Stunden-Woche
  • Eine gesunde Work-Life-Balance, Montag bis Freitag.
  • Familiäre Atmosphäre & flache Hierarcien
  • Teamgeist steht an erster Stelle. Bei uns arbeitest du eng mit Kolleg*innen zusammen und kannst jederzeit auf Unterstützung zählen.
  • Freiraum für eigene Ideen
  • Wir freuen uns, wenn du Vorschläge einbringst und schnell Verantwortung übernimmst.
  • 26 Tage Urlaub
  • Nutze deine freien Tage, um Kraft zu tanken und neue Inspiration zu sammeln.
  • Monatliche Corporate Benefits bis zu 50€
  • Ob Zuschüsse zu Fahrtkosten, Verpflegung oder anderen Leistungen – wir honorieren dein Engagement.
  • Teamevents & kollegiales Miteinander
  • Lerne deine Mitstreiter*innen auch außerhalb des Büros kennen und feiere Erfolge gemeinsam.
  • Nachhaltiges & zukunftsicheres Umfeld
  • Wir denken langfristig und wachsen stetig – für dich und deine Karriere.

Ausbildung als Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) - Julian 2

So bewirbst du dich

Schicke uns deine Unterlagen einfach über unser Bewerbungsformular. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und melden uns schnellstmöglich bei dir.

Steige in unser Team ein und gestalte mit uns die Zukunft der Dichtungen. Was uns ausmacht? Bei uns ziehen alle an einem Strang, vom Azubi bis zur Geschäftsführung.

Wir schätzen Vielfalt und heißen alle Menschen willkommen, die eine offene und tolerante Einstellung mitbringen.

Jetzt bewerben »


Die Ausbildung im E-Commerce

In der dreijährigen dualen Ausbildung erwarten Kaufleute im E-Commerce vielfältige und spannende Tätigkeiten, dazu gehört, wie man Produkte richtig pflegt, E-Mail Anfragen bearbeitet und einen hervorragenden Service bietet. 

Auch das Verständnis rechtlicher Aspekte des Online-Handels, einschließlich Datenschutz und Verbraucherrechte sind zentrale Bestandteile deiner Ausbildung: Hier lernst du, wie man Produkte optimal präsentiert, attraktive Angebote erstellt und effektive Marketingstrategien entwickelt, um die Sichtbarkeit und den Umsatz des Online-Shops zu steigern. 

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Kundenbetreuung. Die Auszubildenden trainieren, wie sie auf Kundenanfragen reagieren, den Onlineshop optimieren und einen erstklassigen Service bieten können. Die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und eine positive Einkaufserfahrung zu schaffen, ist entscheidend für den Erfolg im E-Commerce.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung im E-Commerce


Was macht man in der Ausbildung als Kaufmann im E-Commerce?

In der Ausbildung zum Kaufmann*frau im E-Commerce lernen die Auszubildenden, wie sie Produkte und Waren in Onlineshops verwalten, Marketingstrategien entwickeln und Kund*innen betreuen. Weitere zentrale Aufgaben umfassen die Datenanalyse zur Optimierung der Verkaufszahlen, das Management von Logistik und Versand sowie Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen im Online-Handel. Die Ausbildung vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen, um die Absolventen auf eine Karriere in einem dynamischen und wachsenden Markt vorzubereiten.

Wie lange dauert die Ausbildung E-Commerce?

Die Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im E-Commerce dauert in der Regel drei Jahre. Sie ist dual organisiert, was bedeutet, dass du sowohl praktische Erfahrungen im Ausbildungsbetrieb sammelst als auch theoretische Kenntnisse in der Berufsschule erwirbst. In einigen Fällen kann die Ausbildungsdauer auf zwei Jahre verkürzt werden, beispielsweise wenn du bereits eine einschlägige Ausbildung oder relevante Vorkenntnisse hast.

Welche Berufe gibt es mit E-Commerce?

Im E-Commerce Beruf gibt es weitreichende Spezifikationen wie Online-Marketing-Manager, E-Commerce-Manager, Datenanalyst und UX-Designer. Diese Rollen befassen sich mit der Optimierung von Online-Shops, digitalem Marketing, der Analyse von Kundenverhalten und der Gestaltung nutzerfreundlicher Web-Erlebnisse. Ziel ist es, die Online-Verkäufe zu steigern und die Kundenbindung zu fördern.

Was ist eine E-Commerce-Ausbildung?

Die Ausbildung zum E-Commerce Kaufmann*frau ist eine duale Ausbildung, die in 3 Jahren praxisnahes Wissen im Online-Handel vermittelt. Sie umfasst Themen wie Online-Marketing, Kundenbetreuung, Datenanalyse und rechtliche Grundlagen des E-Commerce.

Welchen Abschluss braucht man für E-Commerce?

Für eine Ausbildungsstelle im E-Commerce, wie etwa zum Kaufmann oder zur Kauffrau im E-Commerce, ist in der Regel ein mittlerer Schulabschluss (z. B. Realschulabschluss) ausreichend, wobei ein höherer Abschluss die Chancen auf Ausbildungsplätze verbessern kann.