Verglasungsdichtung für Holzfenster | 9 mm Höhe | Farbe: weiß
Beantworten Sie ein paar einfache Fragen und finden Sie im Handumdrehen heraus, ob diese Dichtung sich für Ihr Projekt eignet.
0,00 €
0,00
EUR
/ Meter
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Verpackung und Versand
Nicht mehr für den Versand verfügbar
Produktinformationen "Verglasungsdichtung für Holzfenster | 9 mm Höhe | Farbe: weiß"
Die Verglasungsdichtung BL0125 in der Farbe Weiß wird in den Spalt zwischen Glasscheibe und Fensterrahmen von Holzfenstern eingesetzt. Dort sorgt sie zuverlässig dafür, dass das Fensterglas an seiner vorgesehenen Position hält. Weiter verhindert sie das Eindringen von Feuchtigkeit in den Glasfalz. Aufgrund des verwendeten Materials, vermag es diese Verglasungsdichtung auch noch nach mehreren Jahren der Nutzung eine hohe Qualität und Formstabilität aufzuweisen. Damit ist garantiert, dass Zugluft draußen und Heizwärme drinnen bleibt.
Details zur Dichtung
- Farbe: Weiß
- Höhe: 9 mm
- Breite: 8 mm
- Hohlkammer: 0
- Material: TPE
Besonderheiten der Dichtung
- Sehr gute Witterungs- und Ozonbeständigkeit
- REACH Konform
- Verträglich mit wasserverdünnbaren Acrylat-Lacken und umweltfreundlichen Lacken
- Beinhaltet keine gefährlichen Chemikalien
- Wir halten unser Versprechen zur Nachhaltigkeit ein, indem wir Produkte entwickeln, die besonders langlebig, leistungsstark und wartungsfrei sind.
Eine wichtige Information für Sie: Wir fügen jedem Kauf kostenlos eine zusätzliche Länge von 3-5 cm pro 5 Meter hinzu, um sicherzustellen, dass Sie genügend Dichtungsmaterial haben.
Unsere Verglasungsdichtungen lassen sich ganz einfach und ohne Vorkenntnisse einbauen:
1. Schritt: Beginnen Sie den damit die Nut (Kerbe für das Einsetzen der Dichtung), vor dem Einbau, sorgfältig zu reinigen. Hierfür empfehlen wir die Verwendung eines handelsüblichen Schwammtuchs. Fahren Sie damit sorgfältig durch die Nut, um Holzspäne und andere Rückstände zu entfernen.
2. Schritt: Anschließend können Sie das Dichtungsprofil behutsam und ohne es zu überdehnen (z. B. durch Auseinanderziehen der Dichtung) oder zu starken Druck in die Nut stecken.
3. Schritt: Achten Sie auf saubere Gehrungsschnitte in den Ecken, damit die Dichtung auch dort ein luftdichtes Ergebnis erzielt.
Wir sind für Sie da!
Wir stehen Ihnen mit Fachkompetenz zur Seite und beraten Sie gerne.
Senden Sie uns Fotos zu Ihrem Dichtungs-Problem per Messenger.
Per Messenger chatten »Laden Sie hier direkt ein Bild Ihres Musters hoch.
Schicken Sie uns direkt eine E-Mail zu Ihrer Dichtungsfrage.
Wenden Sie sich an unsere Telefon-Hotline.