Dichtungen für Haustüren aus Kunststoff
Dichtungen für Kunststoff-Haustüren – passgenau, langlebig & zuverlässig
Kunststoff-Haustüren sind modern, pflegeleicht und energieeffizient. Damit sie ihre Vorteile langfristig behalten, brauchen sie die richtigen Dichtungen. Unsere Dichtungen sorgen dafür, dass Wärme, Ruhe und Komfort im Haus bleiben – und Kälte, Staub und Lärm draußen. Hochwertige Dichtungen für Kunststoff-Haustüren sind flexibel, witterungsbeständig und in verschiedenen Farben erhältlich, sodass sie sich harmonisch ins Türdesign einfügen.
Varianten von Dichtungen für Kunststoff-Haustüren
Je nach Türtyp und Anforderung stehen verschiedene Dichtungsprofile zur Verfügung:
- Anschlagdichtungen – sitzen direkt am Rahmen, sorgen für einen dichten Abschluss und verhindern Luftzug und Regen.
- Schlauchdichtungen – hohlkammerartige Konstruktion für optimalen Wärme- und Schallschutz.
- Bürstendichtungen – flexible Borsten verhindern das Eindringen von Staub und Insekten.
- Mitteldichtungen & Verglasungsdichtungen – speziell für Türen mit Glasanteilen.
- Absenk- & Bodendichtungen – flexible Abdichtung zwischen Türflügel und Boden.
Alle Profile lassen sich einfach einbauen und passen auf gängige Nut- und Falzbreiten von Kunststoff-Haustüren.

Materialien von Dichtungen für Kunststoff-Haustüren
Die Wahl des Materials beeinflusst Langlebigkeit, Abdichtung und Komfort:
Material | Eigenschaften | Vorteile |
---|---|---|
EPDM | sehr robust, witterungs- & ozonbeständig | langlebig, ideal für stark beanspruchte Türen |
TPE / PVC | flexibel, witterungsbeständig, farbig verfügbar | einfache Montage, designfreundlich, gut kombinierbar |
Silikon | temperatur- & chemiebeständig | für Spezialanwendungen |
Tipp: Für den privaten Bereich sind TPE- oder PVC-Dichtungen besonders beliebt, weil sie flexibel, langlebig und optisch anpassbar sind.
Energieeffizienz & Komfort
- Reduziert Wärmeverlust und senkt Heizkosten
- Minimiert Zugluft und sorgt für gleichmäßiges Raumklima
- Trägt zum Schallschutz bei
Montage & Pflege
- Passendes Profil auswählen und Länge anpassen
- Dichtung in Nut der Kunststoff-Haustür einziehen oder auf den Rahmen aufstecken
- Bodendichtungen am unteren Türblatt montieren
- Sitz prüfen – fertig!
FAQ – Häufige Fragen zu Dichtungen für Kunststoff-Haustüren
Wie lange halten Dichtungen für Kunststoff-Haustüren?
Hochwertige Dichtungen halten viele Jahre und bewahren ihre Funktion auch bei häufiger Nutzung. Regelmäßige Kontrolle und Pflege verlängern die Lebensdauer zusätzlich.
Welche Dichtungen passen zu meiner Kunststoff-Haustür?
Unser Sortiment umfasst verschiedene Profile wie Anschlag-, Schlauch-, Bürsten- und Bodendichtungen. Die Auswahl hängt von Falzbreite, Nutbreite und Einsatzbereich ab.
Kann ich Dichtungen für Kunststoff-Haustüren selbst austauschen?
Ja, die meisten Dichtungen lassen sich ohne Spezialwerkzeug austauschen. Sie werden einfach in die Nut der Tür eingezogen oder auf den Rahmen aufgesteckt.
Welche Farbe sollte ich für meine Kunststoff-Haustür wählen?
Standardfarben sind Schwarz, Grau oder Anthrazit. Sie fügen sich harmonisch in das Design der Tür ein. Sonderfarben sind auf Anfrage erhältlich.
Verbessern diese Dichtungen die Energieeffizienz meiner Haustür?
Ja, korrekt installierte Dichtungen verhindern Zugluft, reduzieren Wärmeverlust und steigern den Wohnkomfort. Gleichzeitig tragen sie zum Schallschutz bei.
Unsere Produkt-Empfehlungen für Sie:

Sie haben noch Fragen?
Unsere Fachberater*innen helfen Ihnen gerne dabei die richtige Dichtung für Kunststofftüren zu finden. Sie können uns entweder telefonisch, per WhatsApp oder per Kontaktformular erreichen.
Telefonischer Kontakt:
+49 (0) 89 2175 4604-0 (Montag - Freitag von 08:00 - 17:00 Uhr)
Kontaktieren Sie uns über Ihren bevorzugten Messenger!
(Montag - Freitag von 07:00 - 17:00 Uhr)
Kontaktformular:
Zum Formular »